«Agenten auf dem Weg»
In einem Abenteuerspiel schlüpfen die Jungen als Agenten in die Rolle der Spermien. Auf dieser Reise durch den männlichen und weiblichen Körper erleben sie zunächst das Heranreifen der Spermien im Hoden, besuchen ein Spezialausbildungscamp und erhalten die Ausrüstung für einen Geheimauftrag.
Über weitere Stationen, wie z.B. die Snackbar und den Wildwasserkanal gelangen sie schliesslich in das Land des Lebens, wo die Sieger-Spermie am Ende der Mission eine Eizelle befruchtet und neues Leben entsteht. Hier erfahren sie auch, warum Mädchen eine Blutung und einen immer wiederkehrenden Zyklus haben.
In „Happy Man“ werden die Jungen mit den körperlichen Veränderungen in der Pubertät vertraut gemacht.
Der Workshop vermittelt den Jungen auf sorgfältige und spielerische Art und Weise, wie ihr Körper funktioniert und bereitet sie auf die Veränderungen während der Pubertät vor.
Am Elternvortrag lernt ihr die Kursleitung kennen und erfahrt, wie die verschiedenen Inhalte thematisiert werden. Das hilft euch, mit eurem Kind einen offenen Dialog zu diesen wichtigen Themen zu führen und es durch die herausfordernde Zeit der Pubertät zu unterstützen und zu begleiten.
Zielgruppe: Jungen im Alter von 10-12 Jahren, ihre Mütter und Väter, Grosseltern und interessierte Erwachsene.
Leitung: Markus Kremer (MFM-Projekt)
Datum des Elternvortrags „Wenn Jungen Männer werden“: Freitag, 28. Februar 2025, Zeit: 19.00 – 20.30 Uhr
Datum des Jungenworkshops „Agenten auf dem Weg“: Samstag, 1. März 2025, Zeit: 09.30 – 16.30 Uhr
Ort: Tössfeldsaal, Untere Briggerstrasse 31, 8406 Winterthur
Preis: Fr. 115.- pro Junge, inkl. Elternvortrag
Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 14 Kinder pro Kurs beschränkt.